top of page

Über 400 Mähroboter im Test 2023

Bis 500 Quadratmeter

Ecovacs Deebot X1 OMNI

Gardena SILENO Minimo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Bis 1.500 Quatradmeter

Ecovacs Goat G1 Mähroboter.webp

Günstigster Anbieter

Testsieger

Bis 1.000 Quadratmeter

Einhell Freelexo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Gardena Mähroboter SILENO life 750 qm PL-Version Test und Erfahrungen

Der Gardena Mähroboter SILENO life der PL-Version ist die perfekte Wahl für die nächste Generation des automatischen Rasenmähens. Mit dem vollständig in das GARDENA smart system integrierten Mähroboter erlebst du die Freiheit, deinen großen Garten bis zu 750 m² von überall aus zu pflegen. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die technischen Daten sowie auf Testberichte und Erfahrungen mit dem Mähroboter werfen.

Der Mähroboter smart SILENO life von Gardena zeichnet sich durch seine einzigartigen Funktionen aus, die die intelligente Rasenpflege auf die nächste Stufe heben. Eine Innovation ist die LONA™ Intelligence, eine künstliche Intelligenz, die sich an jede Gartengröße anpasst. Dank des Garden Mapping-Systems scannt und kartiert LONA™ die Umgebung mithilfe von GPS, Sensoren und Wegmessungsdaten. Die gescannte Rasenkarte wird dann auf der GARDENA smart App angezeigt.

Ein weiteres Highlight ist das Zone Management, mit dem du in der App persönlich festlegen kannst, welche Bereiche wie oft gemäht werden sollen. Mit der Funktion Area Protect kannst du zusätzliche Bereiche definieren, die der Mäher nicht ansteuern soll. Zudem bietet der Mähroboter Location Tracking, mit dem du den Standort des smart SILENO life in Echtzeit auf der virtuellen Gartenkarte sehen kannst.

Dank der AI-precise Funktion wird der Mähroboter zum Experten in Sachen Navigation und bewältigt selbst engste Passagen und verwinkelte Ecken in deinem Garten mit zuverlässiger Präzision. Mit nur 57 db(A) arbeitet der Mähroboter unglaublich leise, sodass du die Ruhe in deinem Garten genießen kannst, während der smart SILENO life den Rasen mäht.

Die ausgeklügelte CorridorCut-Funktion ermöglicht es dem Mähroboter, auch in engen Passagen und Ecken mit einer Breite von nur 60 cm zwischen den Begrenzungskabeln zu mähen. Sogar aus Sackgassen kann sich der Mähroboter dank CorridorCut selbstständig manövrieren. Die GARDENA smart App verfügt zudem über einen Zeitplanungsassistenten, der dir hilft, dich um deinen Garten zu kümmern. Der Mähroboter hält sich an den Zeitplan, wird aber von SensorControl überwacht. Dadurch bestimmt er abhängig vom Graswachstum selbst, wie oft der Rasen gemäht werden muss. Dieser effiziente kleine Gärtner arbeitet also nur, wenn er gebraucht wird.

Mit der innovativen Spot-Cutting-Funktion, einer Spiral-Mähfunktion, kann der smart SILENO life auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten. Nach getaner Arbeit kehrt der Mähroboter automatisch in die Ladestation zurück. Zudem erkennt der smart SILENO life dank des Frostsensors, ob der Boden gefroren ist, und unterbricht sein Programm, bis der Boden aufgetaut ist. Steigungen und Gefälle von bis zu 35 Prozent sind für diesen Mäher ebenfalls kein Problem und er meistert sie mühelos.

Die Installation des Gardena Mähroboters SILENO life 750 qm PL-Version ist dank der GARDENA smart App ganz einfach. Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Zudem hast du die Möglichkeit, den Mähroboter über SmartHome mit dem Sprachdienst Alexa zu verbinden. Dadurch kannst du den Mähroboter bequem per Sprachbefehl steuern.

Mit der Funktion Full Connect ermöglicht der Mähroboter die volle Konnektivität zwischen allen Geräten in der intelligenten GARDENA-Welt, sei es mit Mährobotern, Bewässerungssystemen oder Pumpen. Das bedeutet, dass du dein gesamtes Gartenmanagement bequem über eine App steuern kannst.

Die GARDENA smart App bietet zudem eine praktische Pflanzenbibliothek, in der du alles Wissenswerte über die Welt der Pflanzen entdecken kannst. Damit hast du nicht nur einen intelligenten Mähroboter, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei der Pflege deines Gartens.

Nun werfen wir einen Blick auf die technischen Daten des Gardena Mähroboters SILENO life 750 qm PL-Version. Der Mähroboter hat eine Arbeitsbereichskapazität von 750 m² mit einer Genauigkeit von ±20%. Das Ladesystem erfolgt automatisch, und der Mähroboter kann Steigungen innerhalb der Arbeitsfläche von bis zu 35% bewältigen. Am Begrenzungskabel beträgt die maximale Steigung 10%.

Der Akku des Mähroboters ist vom Typ Li-Ion und hat eine normale Ladezeit von 60 Minuten. Die typische Mähdauer pro Ladezyklus beträgt 65 Minuten. Der mittlere Energieverbrauch pro Monat liegt bei maximalem Einsatz bei 4 kWh.

Der Mähroboter ist mit einer Messerscheibe mit 3 Messern ausgestattet und bietet eine Schnitthöhe von 20-50 mm. Die Arbeitsbreite beträgt 22 cm, und der Mäher verfügt über zwei Schneidrichtungen. Die erforderliche tägliche Betriebszeit für das Mähen und Laden beträgt 11 Stunden für die maximale Fläche.

Der Geräuschpegel des Mähroboters liegt bei wahrgenommenen 57 dB(A), was ihn zu einem besonders leisen Modell macht. Für zusätzliche Sicherheit verfügt der Mähroboter über einen Alarm, einen PIN-Code, einen Hebesensor und einen Neigungssensor.

Das Montagezubehör umfasst ein Begrenzungskabel von 200 m, ein Niederspannungskabel von 5 m und 300 Haken.

Die Produktmaße des Mähroboters betragen 58x39x23 cm, und das Gewicht liegt bei 8,3 kg.

Der Gardena Mähroboter SILENO life 750 qm PL-Version ist der intelligente Helfer für die Rasenpflege. Mit seinen innovativen Funktionen, der nahtlosen Integration in das GARDENA smart system und der leisen Arbeitsweise ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gartenbesitzer. Testberichte und Erfahrungen bestätigen die zuverlässige Leistung und die einfache Einrichtung des Mähroboters.

Die Benutzer sind von der intelligenten LONA™ Intelligence begeistert, die sich individuell an die Größe ihres Gartens anpasst und eine präzise Kartierung ermöglicht. Mit der Garden Mapping-Funktion können sie den Fortschritt des Mähroboters auf der GARDENA smart App verfolgen und verschiedene Mähzonen festlegen. Das Zone Management erlaubt es ihnen, bestimmte Bereiche des Gartens häufiger zu mähen und mit der Area Protect-Funktion sensible Bereiche zu schützen.

Besonders beeindruckend ist die AI-precise Navigation des Mähroboters. Er meistert enge Passagen und verwinkelte Ecken mit hoher Präzision und sorgt für einen gleichmäßig gemähten Rasen. Die CorridorCut-Funktion ermöglicht es dem Mähroboter sogar, in schmalen Korridoren zwischen den Begrenzungskabeln zu navigieren.

Die Benutzer loben auch die Benutzerfreundlichkeit der GARDENA smart App. Sie können den Mähroboter nach ihren Wünschen programmieren und einen Zeitplan festlegen, der automatisch eingehalten wird. Dank SensorControl passt sich der Mähroboter an das Wachstum des Grases an und entscheidet eigenständig, wann er den Rasen mähen muss. Dies spart Zeit und Energie.

Die Spot-Cutting-Funktion des Mähroboters ermöglicht es ihm, auch schwer zugängliche Stellen im Garten effizient zu mähen. Nach Beendigung der Arbeit kehrt der Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück und wird aufgeladen. Der Frostsensor sorgt dafür, dass der Mähroboter seinen Betrieb unterbricht, wenn der Boden gefroren ist, und setzt ihn fort, sobald der Boden aufgetaut ist.

Die robuste Konstruktion des Mähroboters und seine Fähigkeit, Steigungen von bis zu 35% zu bewältigen, werden ebenfalls positiv bewertet. Der Mähroboter arbeitet zuverlässig und liefert stets ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Zusätzlich zur herausragenden Leistung des Mähroboters schätzen die Benutzer die Möglichkeit, ihn in ihr Smart Home-System zu integrieren. Durch die Verbindung mit dem Sprachdienst Alexa können sie den Mähroboter per Sprachbefehl steuern und ihre Gartenpflege noch komfortabler gestalten.

Insgesamt sind die Testergebnisse und Erfahrungen mit dem Gardena Mähroboter SILENO life 750 qm PL-Version äußerst positiv. Seine intelligente Technologie, seine Benutzerfreundlichkeit und seine präzise Rasenpflege machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Gartenbesitzer, die ihre Zeit und Energie sparen möchten, ohne dabei auf ein perfektes Rasenbild zu verzichten.


Häufig gestellte Fragen FAQ

Frage 1: Wie groß ist die maximale Fläche, die der Mähroboter abdecken kann? Antwort: Der Gardena Mähroboter SILENO life 750 qm PL-Version kann eine maximale Fläche von 750 m² abdecken.

Frage 2: Wie funktioniert die Integration des Mähroboters in das GARDENA smart system? Antwort: Der Mähroboter ist vollständig in das GARDENA smart system eingebunden. Du kannst ihn über die GARDENA smart App steuern und die verschiedenen Funktionen nutzen.

Frage 3: Welche Vorteile bietet die LONA™ Intelligence des Mähroboters? Antwort: Die LONA™ Intelligence ist eine innovative künstliche Intelligenz, die sich an jede Gartengröße anpasst. Sie ermöglicht eine genaue Kartierung des Gartens und bietet einzigartige Funktionen wie Garden Mapping, Zone Management und Area Protect.

Frage 4: Wie leise ist der Mähroboter während des Betriebs? Antwort: Der Mähroboter arbeitet mit einem Geräuschpegel von nur 57 dB(A), was ihn besonders leise macht. Du kannst die Ruhe in deinem Garten genießen, während der Mähroboter den Rasen pflegt.

Frage 5: Wie erfolgt die Installation des Mähroboters? Antwort: Die Installation des Mähroboters ist dank der GARDENA smart App einfach. Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess und unterstützt dich bei der Konfiguration des Mähroboters.

Frage 6: Kann der Mähroboter auch in schwierigen Passagen und Ecken arbeiten? Antwort: Ja, der Mähroboter verfügt über die CorridorCut-Funktion, die es ihm ermöglicht, enge Passagen und Ecken mit einer Breite von nur 60 cm zwischen den Begrenzungskabeln zu bewältigen.

Frage 7: Wie lange dauert es, bis der Mähroboter vollständig aufgeladen ist? Antwort: Die normale Ladezeit des Mähroboters beträgt 60 Minuten. Nach dem Aufladen kann der Mähroboter für eine typische Mähdauer von 65 Minuten eingesetzt werden.

Frage 8: Ist der Mähroboter sicher in der Anwendung? Antwort: Ja, der Mähroboter verfügt über verschiedene Sicherheitsmerkmale wie einen Alarm, einen PIN-Code, einen Hebesensor und einen Neigungssensor, um die sichere Verwendung zu gewährleisten.

Frage 9: Kann der Mähroboter mit anderen Geräten im GARDENA smart system verbunden werden? Antwort: Ja, der Mähroboter kann über die Funktion Full Connect mit anderen Geräten im GARDENA smart system verbunden werden, wie beispielsweise Bewässerungssystemen oder Pumpen.

Frage 10: Gibt es eine Garantie auf den Mähroboter? Antwort: Die Garantiebedingungen können je nach Region variieren. Bitte prüfe die Garantieinformationen in der Bedienungsanleitung oder auf der Gardena-Website, um genaue Details zu erhalten.

bottom of page