Über 400 Mähroboter im Test 2023
Willkommen zum Test und Erfahrungsbericht des Gardena Mähroboters smart SILENO city 600. Dieser intelligente Rasenmäher-Roboter von Gardena macht die Rasenpflege zum Kinderspiel. Mit dem GARDENA smart System ist der Mähroboter voll vernetzt, und mit der EasyApp Control kannst du deinen Garten von überall aus pflegen. Der smart SILENO city eignet sich ideal für Rasenflächen von bis zu 600 m². Mit der einzigartigen LONA™ Intelligence bietet dieser Mähroboter bahnbrechende Funktionen und bringt die intelligente Rasenpflege auf eine neue Stufe.
LONA™ ist eine innovative künstliche Intelligenz, die sich an jede Gartengröße anpasst. Zunächst erstellt LONA™ eine Karte deines Gartens, indem sie den Rasen mithilfe von GPS, Sensoren und Wegmessungsdaten scannt. Die Karte des gescannten Rasens wird in der GARDENA smart App angezeigt, und mit der Zone Management Funktion kannst du festlegen, welche Bereiche wie oft gemäht werden sollen. Mit der Area-Protect-Funktion kannst du Bereiche definieren, die der smart SILENO city nicht ansteuern soll, wie beispielsweise eine Wildwiese. Mit der Location Tracking Funktion kannst du den Standort des Mähroboters per Knopfdruck bestimmen und ihn in Echtzeit auf dem Display verfolgen.
Der smart SILENO city ist mit der AI-precise Technologie ausgestattet, die ihn zum Navigationsexperten macht. Er meistert zuverlässig auch die engsten Passagen und Ecken in deinem Garten. Mit nur 57 db(A) ist der smart SILENO city außerdem sehr leise, sodass du ihn kaum wahrnimmst, während du entspannt im Garten sitzt und ihm bei der Arbeit zusiehst. Die clevere CorridorCut-Funktion ermöglicht es dem Mähroboter, mühelos enge Ecken und Passagen mit einer Breite von nur 60 cm zwischen den Begrenzungskabeln zu durchfahren. Solche Bereiche müsstest du normalerweise oft von Hand mähen. CorridorCut navigiert den Mähroboter sogar aus kniffligen Sackgassen heraus.
Der smart SILENO city arbeitet nach deinem Zeitplan, den du in der GARDENA smart App festlegst. Er entscheidet jedoch eigenständig, ob das Gras gemäht werden muss, basierend auf dem Graswachstum. Der Mähroboter setzt sich in Bewegung und mäht nur dann, wenn es erforderlich ist. Die innovative Spot-Cutting-Funktion ermöglicht eine Spiral-Mähfunktion und unterstützt den smart SILENO city dabei, auch an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten. Dank der Auto Weather & Terrain Funktion erkennt der Mähroboter einen gefrorenen Boden und beginnt erst mit dem Mähen, wenn der Boden aufgetaut ist. Außerdem bewältigt er Steigungen und Gefälle von bis zu 35 Prozent. Sobald die Arbeit erledigt ist, kehrt der smart SILENO city automatisch zur Ladestation zurück.
Der smart SILENO city bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die du über die GARDENA smart App entdecken kannst. Die EasyConfig-Funktion führt dich durch die einfache Installation, während der Auto Schedule dafür sorgt, dass der smart SILENO city weiß, wann und wie er deinen Rasen mähen soll. Mit SmartHome kannst du den Mähroboter mit der virtuellen Sprachassistentin Alexa verbinden und ihn ganz einfach per Sprachbefehl steuern. Zudem bietet die umfangreiche Pflanzenbibliothek in der App viele Informationen über die Welt der Pflanzen.
Der smart SILENO city ist DER intelligente Mähroboter schlechthin. Mit der LONA™ Intelligence, einer KI-basierten Mapping-Technologie, lernt er, kartiert er und passt sich individuell an jeden Garten an.
Hier sind die technischen Daten des Gardena Mähroboters smart SILENO city 600:
Arbeitsbereichskapazität: 600 m² ±20%
Ladesystem: Automatisch
Maximale Steigung innerhalb der Arbeitsfläche: 35%
Maximale Steigung am Begrenzungskabel: 10%
App gesteuert: GARDENA smart system App (Online Registrierung erforderlich, siehe Beschreibung)
Informationsdisplay: MonoChrome Graphical Display 2,1”
Programmierung der Mähzeiten: Ja
Griff: Integriert
Software Update: USB
Protection index (IP Code): IPX5
Akku-Typ: Li-Ion
Normale Ladezeit: 60 min
Typische Mähdauer je Ladezyklus: 65 min
Mittlerer Energieverbrauch pro Monat bei maximalem Einsatz: 4.5 kWh
Schneidwerk: 3 schwenkbare Rasierklingen
Schnitthöhe, Min. - Max.: 20-50 mm
Arbeitsbreite: 16 cm
Zwei Schneidrichtungen: Ja
Erforderliche tägliche Betriebszeit (Mähen / Laden): 13 Stunden für maximale Fläche
Lautstärke (wahrgenommen): 57 dB(A)
Alarm: Nein
PIN-Code: Ja
Hebesensor: Ja
Neigungssensor: Ja
Begrenzungskabel: 150 m
Niederspannungskabel: 5 m
Haken: 200 Stück
Der Gardena Mähroboter smart SILENO city 600 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Helfer bei der Rasenpflege. Mit seinen intelligenten Funktionen, der einfachen Bedienung über die GARDENA smart App und der fortschrittlichen LONA™ Intelligence setzt er neue Maßstäbe in der Rasenrobotik. Erlebe selbst, wie einfach und effizient die Pflege deines Rasens mit dem smart SILENO city ist.
Häufig gestellte Fragen FAQ
Frage: Für welche Rasenflächengröße eignet sich der smart SILENO city 600? Antwort: Der Mähroboter ist ideal für Rasenflächen von bis zu 600 m² geeignet.
Frage: Wie funktioniert die LONA™ Intelligence des smart SILENO city? Antwort: Die LONA™ Intelligence ist eine innovative künstliche Intelligenz, die sich an jede Gartengröße anpasst. Sie erstellt eine Karte deines Gartens durch Scannen des Rasens mithilfe von GPS, Sensoren und Wegmessungsdaten. Diese Karte wird in der GARDENA smart App angezeigt, und du kannst festlegen, welche Bereiche wie oft gemäht werden sollen.
Frage: Kann ich bestimmte Bereiche ausschließen, die der Mähroboter nicht mähen soll? Antwort: Ja, mit der Area-Protect-Funktion kannst du Bereiche definieren, die der smart SILENO city nicht ansteuern soll, wie beispielsweise eine Wildwiese.
Frage: Wie leise ist der smart SILENO city? Antwort: Der Mähroboter hat einen Geräuschpegel von nur 57 dB(A), was ihn sehr leise macht. Du kannst ihn kaum wahrnehmen, während du dich entspannt im Garten aufhältst.
Frage: Wie bewältigt der Mähroboter enge Ecken und Passagen? Antwort: Dank der CorridorCut-Funktion kann der smart SILENO city problemlos enge Ecken und Passagen mit einer Breite von nur 60 cm zwischen den Begrenzungskabeln durchfahren. Er navigiert sogar aus kniffligen Sackgassen heraus.
Frage: Wie entscheidet der Mähroboter, wann er den Rasen mäht? Antwort: Der smart SILENO city arbeitet nach deinem Zeitplan, den du in der GARDENA smart App festlegst. Er entscheidet jedoch eigenständig, ob das Gras gemäht werden muss, basierend auf dem Graswachstum. Er setzt sich in Bewegung und mäht nur dann, wenn es erforderlich ist.
Frage: Wie lange dauert die Ladezeit des Mähroboters? Antwort: Die normale Ladezeit beträgt 60 Minuten.
Frage: Kann der Mähroboter Steigungen bewältigen? Antwort: Ja, der smart SILENO city kann Steigungen und Gefälle von bis zu 35 Prozent bewältigen.
Frage: Gibt es zusätzliche Funktionen, die ich über die GARDENA smart App nutzen kann? Antwort: Ja, die GARDENA smart App bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Du kannst den Mähroboter einfach installieren (EasyConfig), Mähzeiten programmieren, den Mähroboter per Sprachbefehl über SmartHome steuern und in der Pflanzenbibliothek viele Informationen über Pflanzen erhalten.
Frage: Wie kehrt der Mähroboter zur Ladestation zurück? Antwort: Sobald die Arbeit erledigt ist oder der Akku fast leer ist, kehrt der smart SILENO city automatisch zur Ladestation zurück.