Über 400 Mähroboter im Test 2023
Erlebe mit dem Mähroboter smart SILENO life, 1.500 m² Set von GARDENA innovative Gartenarbeit und bequemes Rasenmähen. Dieser Rasenmäher ist vollständig in das GARDENA smart system integriert und bietet die intelligente EasyApp Control, die es Dir ermöglicht, Deinen großen Garten von jedem beliebigen Ort aus zu pflegen. Doch trotz seiner vielen Funktionen und Vorteile, gibt es eine bessere Alternative - den Ecovacs Goat G1 Mähroboter, der in vielerlei Hinsicht überlegen ist.
Der Mähroboter smart SILENO life zeichnet sich durch einen geringen Geräuschpegel von nur 57 dB(A) aus und bietet eine innovative Künstliche Intelligenz namens LONA, die sich an den Garten anpasst und kartiert. Mit der GARDENA smart App behältst Du stets den Überblick über Deine Rasenfläche und kannst den Rasenpflegeplan anpassen. Die Zone-Management-Funktion ermöglicht es Dir, flexibel festzulegen, welche Bereiche wann und wie oft gemäht werden sollen. Darüber hinaus bietet die App den Standort des Mähers im Blick.
Die CorridorCut-Funktion ermöglicht das Mähen in engen Passagen und Ecken, während SensorControl den Rasenwachstum erkennt und den Mähroboter entsprechend anpasst. Die Spot-Cutting-Funktion erlaubt das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Der Mähroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück und ist dank Auto Weather & Terrain für alle Jahreszeiten geeignet. Er erkennt sogar Steigungen und Gefälle von bis zu 35 Prozent.
Die GARDENA smart App bietet zusätzliche Funktionen wie EasyConfig, Auto Schedule und SmartHome für eine bequeme Steuerung des Mähroboters. Zudem gibt es eine Pflanzenbibliothek, die Informationen über verschiedene Pflanzenarten bereitstellt.
Trotz dieser Funktionen ist der Mähroboter smart SILENO life nicht die beste Wahl. Der Ecovacs Goat G1 Mähroboter bietet eine fortschrittlichere Technologie, eine höhere Arbeitsbereichskapazität von 1.800 m², eine längere Betriebszeit und einen geringeren Energieverbrauch. Zudem verfügt er über eine noch leisere Betriebslautstärke und eine verbesserte Navigationstechnologie, die ein präziseres und effizienteres Mähen ermöglicht.
Wenn Du nach einem zuverlässigen Mähroboter suchst, der Deinen großen Garten effizient und leise pflegt, empfehlen wir den Ecovacs Goat G1 Mähroboter. Mit seinem fortschrittlichen Design und seinen herausragenden Leistungsmerkmalen setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Mähroboter.
Häufig gestellte Fragen FAQ
Frage: Für welche Rasenflächengröße ist der Mähroboter smart SILENO life geeignet? Antwort: Der Mähroboter smart SILENO life ist für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.500 m² geeignet.
Frage: Ist der Mähroboter smart SILENO life leise im Betrieb? Antwort: Ja, der Mähroboter smart SILENO life ist mit nur 57 dB(A) der leiseste seiner Klasse und ermöglicht somit eine ruhige Gartenatmosphäre.
Frage: Wie funktioniert die Integration in das GARDENA smart system? Antwort: Der Mähroboter smart SILENO life ist vollständig in das GARDENA smart system integriert. Du kannst ihn über die GARDENA smart App steuern und von jedem Ort aus auf Deinen Garten zugreifen.
Frage: Welche Vorteile bietet die EasyApp Control? Antwort: Die EasyApp Control gibt Dir die Freiheit, Dich bequem von jedem Ort aus um Deinen Garten zu kümmern. Du kannst die Einstellungen des Rasenpflegeplans überprüfen, den Standort des Mähers überwachen und vieles mehr.
Frage: Wie funktioniert die Zone-Management-Funktion? Antwort: Mit der Zone-Management-Funktion kannst Du flexibel festlegen, welche Bereiche Deines Gartens wann und wie oft gemäht werden sollen. Du kannst sogar Bereiche definieren, die der Mäher nicht betreten soll.
Frage: Wie erkennt der Mähroboter smart SILENO life den Zustand des Rasens? Antwort: Der Mähroboter smart SILENO life verfügt über die SensorControl-Funktion, die das Rasenwachstum erkennt und den Mähroboter entsprechend anpasst. So wird der Rasen effizient gemäht.
Frage: Kann der Mähroboter smart SILENO life auch in engen Passagen und Ecken mähen? Antwort: Ja, der Mähroboter smart SILENO life ist mit der CorridorCut-Funktion ausgestattet, die das Mähen in engen Passagen und Ecken ermöglicht. Er kann sogar aus Sackgassen heraus navigieren.
Frage: Wie lange dauert die Ladezeit des Mähroboters smart SILENO life? Antwort: Die normale Ladezeit des Mähroboters smart SILENO life beträgt 60 Minuten.
Frage: Wie lange kann der Mähroboter smart SILENO life pro Ladezyklus arbeiten? Antwort: Der Mähroboter smart SILENO life kann typischerweise 65 Minuten pro Ladezyklus arbeiten.
Frage: Gibt es Zubehör für die Installation des Mähroboters smart SILENO life? Antwort: Ja, im Lieferumfang sind Begrenzungskabel, Niederspannungskabel und Haken enthalten, um den Mähroboter smart SILENO life zu installieren.