top of page

Über 400 Mähroboter im Test 2023

Bis 500 Quadratmeter

Ecovacs Deebot X1 OMNI

Gardena SILENO Minimo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Bis 1.500 Quatradmeter

Ecovacs Goat G1 Mähroboter.webp

Günstigster Anbieter

Testsieger

Bis 1.000 Quadratmeter

Einhell Freelexo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Orbex S1200G Maehroboter Test und Erfahrungen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mähroboter sind, der Ihnen die Gartenarbeit abnimmt, dann könnte der Orbex S1200G Rasenmäher-Roboter auf den ersten Blick eine verlockende Option sein. Mit seinem Versprechen, vollautomatische Unterstützung für Rasenflächen bis zu 1200 Quadratmeter zu bieten, kommt dieser selbstfahrende Rasenmäher mit einigen interessanten Features, einschließlich der Möglichkeit, ihn über eine App, Bluetooth oder WLAN zu steuern.

Allerdings stellt sich beim genaueren Hinsehen heraus, dass der Orbex S1200G einige Schwachstellen aufweist. Obwohl er sich als Allrounder präsentiert und durch sein integriertes Navigationssystem problemlos durch schweres Terrain navigieren soll, sind die tatsächlichen Fähigkeiten dieses Mähroboters etwas eingeschränkt. Die integrierten Sensoren, die für Steigungen bis zu 35% sowie engere Passagen von mehr als 0,8 Metern ausgelegt sein sollen, stoßen gelegentlich an ihre Grenzen.

Die Schnitthöhe des Orbex S1200G lässt sich zwar über fünf Stufen von 20 mm bis 60 mm regeln, jedoch lässt die Qualität des Schnitts bei der maximalen Höhe von 60 mm zu wünschen übrig. Bei großen Rasenflächen könnte der Schnittdurchmesser von 180 mm zudem zu klein sein, was ein gleichmäßiges Mähergebnis erschwert.

Hinsichtlich der technischen Daten zeigt der Orbex S1200G sowohl Licht als auch Schatten. Zwar ist die Lautstärke im Betrieb mit weniger als 62 dB relativ gering, doch die durchschnittliche Akkuladedauer von 100 Minuten könnte für größere Rasenflächen unzureichend sein. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 2800 Umdrehungen pro Minute ohne Last und einem Gewicht von 8,2 kg ist der Mähroboter durchaus leistungsfähig, doch die Maße von 72,5 x 44,5 x 28,3 cm könnten die Manövrierfähigkeit in engeren Passagen einschränken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Orbex S1200G Rasenmäher-Roboter trotz seiner vielversprechenden Funktionen in der Praxis einige Schwachstellen aufweist, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Häufig gestellte Fragen FAQ

1. Wie wird der Orbex S1200G Mähroboter gesteuert?Der Orbex S1200G Rasenmäher-Roboter kann über eine spezielle App gesteuert werden, die mit Bluetooth oder WLAN verbunden ist.

2. Wie gut navigiert der Orbex S1200G durch schwieriges Terrain?Obwohl der Orbex S1200G mit integrierten Sensoren ausgestattet ist, die für Steigungen bis zu 35% sowie engere Passagen von mehr als 0,8 Metern konzipiert sind, können diese Sensoren manchmal an ihre Grenzen stoßen.

3. Wie laut ist der Orbex S1200G im Betrieb?Die Betriebslautstärke des Orbex S1200G beträgt weniger als 62 dB, was relativ leise ist.

4. Wie lange hält der Akku des Orbex S1200G?Die durchschnittliche Akkuladedauer des Orbex S1200G beträgt 100 Minuten. Beachten Sie, dass dies je nach Größe und Beschaffenheit Ihres Rasens variieren kann.

5. Kann ich die Schnitthöhe des Orbex S1200G einstellen?Ja, die Schnitthöhe des Orbex S1200G lässt sich über fünf Stufen von 20 mm bis 60 mm regeln. Allerdings kann die Qualität des Schnitts bei der maximalen Höhe von 60 mm abnehmen.

6. Wie groß ist der Schnittdurchmesser des Orbex S1200G?Der Schnittdurchmesser des Orbex S1200G beträgt 180 mm. Dies kann bei größeren Rasenflächen zu einem ungleichmäßigen Mähergebnis führen.

bottom of page