top of page

Über 400 Mähroboter im Test 2023

Bis 500 Quadratmeter

Ecovacs Deebot X1 OMNI

Gardena SILENO Minimo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Bis 1.500 Quatradmeter

Ecovacs Goat G1 Mähroboter.webp

Günstigster Anbieter

Testsieger

Bis 1.000 Quadratmeter

Einhell Freelexo Mähroboter.jpg

Günstigster Anbieter

Orbex S900G Maehroboter Test und Erfahrungen

In unserem heutigen Testbericht nehmen wir den Orbex S900G Mähroboter etwas genauer unter die Lupe. Dieser selbstfahrende Akku-Rasenmäher, der sowohl eine Bluetooth- als auch eine WLAN-Verbindung bietet, präsentiert sich als die perfekte vollautomatisierte Unterstützung für den Garten. Aber entspricht das wirklich der Wahrheit?

Zunächst einmal verspricht der Orbex S900G mit seinen integrierten Sensoren eine leistungsstarke Navigation, die schweres Terrain und Steigungen von bis zu 35% meistern soll. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass der Mähroboter bei engen Passagen von mehr als 0,8 Metern Breite an seine Grenzen stößt.

Die Anpassungsfähigkeit beim Rasenschnitt, die von der Marke hervorgehoben wird, lässt ebenfalls etwas zu wünschen übrig. Zwar lässt sich die Schnitthöhe über fünf Stufen von 20 mm bis 60 mm regulieren, doch die Qualität des Schnitts ist bei der maximalen Höhe von 60 mm nicht wirklich zufriedenstellend. Der Schnittdurchmesser von 180 mm scheint für größere Rasenflächen einfach nicht auszureichen.

Auf dem Papier mag der Orbex S900G technisch beeindruckend erscheinen, doch in der Praxis hinkt er einigen seiner Versprechen hinterher. Mit einer Lautstärke von weniger als 62 dB im Betrieb ist er zwar recht leise, doch die angegebene durchschnittliche Akkuladedauer von 100 Minuten scheint in der Realität oft überschritten zu werden. Trotz seiner Geschwindigkeit von 2800 Umdrehungen pro Minute im Leerlauf ist seine Mähleistung auf dichtem Rasen eher enttäuschend.

Die eingebauten Sensoren des Orbex S900G, insbesondere der Regen-Sensor und der Lifting-Sensor, funktionieren zwar wie versprochen, doch der Neigungs-Sensor scheint Schwierigkeiten zu haben, steilere Hänge korrekt zu erkennen, was zu unnötigen Störungen führen kann.

Insgesamt ist der Orbex S900G Mähroboter zwar eine Option für diejenigen, die eine automatisierte Lösung für ihre Gartenpflege suchen, doch seine Leistung und Funktionalität hinterlassen einen eher gemischten Eindruck. Trotz seiner vielseitigen Funktionen und technischen Daten bleiben einige Fragen hinsichtlich seiner tatsächlichen Effizienz und Zuverlässigkeit offen.

Häufig gestellte Fragen FAQ

1. Was macht der Orbex S900G Mähroboter?Der Orbex S900G ist ein automatisierter Rasenmäher, der für die Pflege von Rasenflächen bis zu 900 Quadratmeter ausgelegt ist. Er lässt sich über eine App und Bluetooth oder WLAN steuern und verfügt über verschiedene Sensoren, darunter Regen-, Lifting- und Neigungssensoren.

2. Wie gut navigiert der Orbex S900G durch den Garten?Der Mähroboter ist mit Sensoren ausgestattet, die ihm ermöglichen, durch schwieriges Terrain zu navigieren und Steigungen von bis zu 35% zu bewältigen. Allerdings kann er bei engen Passagen von mehr als 0,8 Metern Breite Schwierigkeiten haben.

3. Wie lange hält der Akku des Orbex S900G?Die durchschnittliche Akkuladedauer beträgt laut Hersteller 100 Minuten. Es kann jedoch vorkommen, dass diese Zeit in der Praxis überschritten wird.

4. Wie laut ist der Orbex S900G im Betrieb?Der Orbex S900G hat eine Betriebslautstärke von weniger als 62 dB, was ihn zu einem relativ leisen Gerät macht.

5. Wie gut funktionieren die Sensoren des Orbex S900G?Der Orbex S900G ist mit Regen-, Lifting- und Neigungssensoren ausgestattet. Während der Regen- und Lifting-Sensor in der Regel gut funktionieren, kann der Neigungssensor unter Umständen Schwierigkeiten haben, steilere Hänge korrekt zu erkennen.

6. Wie ist die Schnittqualität des Orbex S900G?Die Schnitthöhe des Rasenmähers lässt sich über fünf Stufen von 20 mm bis 60 mm regulieren. Die Qualität des Schnitts kann jedoch bei der maximalen Höhe von 60 mm nachlassen. Bei größeren Rasenflächen kann der Schnittdurchmesser von 180 mm zudem zu klein sein.

7. Wie schwer ist der Orbex S900G Mähroboter?Der Orbex S900G wiegt 8,2 kg, was ihn zu einem relativ leichten Mähroboter macht.

bottom of page